Les services d'aide à la création/reprise d'entreprise de la CCI Alsace Eurométropole
CCI INFO SERVICES : die Informationstelle fuer Existenzgruender
CCI INFO SERVICES ist die Beratungstelle für Existenzgruendungs-und -Formalitaetensfragen.
Oeffnungszeiten von 8 bis 17 Uhr von Montag bis Freitag, freier Eintritt.
TEL NR : +33 3 90 20 67 68
REUNIONS D'INFORMATION
Jedem, der sich für die Existenzgründung interessiert, steht die kostenlose Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen zur Unternehmensgründung oder – übernahme zur Verfügung. Die Veranstaltungen sind alle in französischer Sprache, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
So unterschiedlich wie die verschiedenen Unternehmensarten, so sind auch die Infoveranstaltungen der CCI an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an:
- einer allgemeinen Existenzgründerinformation.
Diese findet im Durchschnitt wöchentlich an wechselnden Tagen von 9 Uhr bis 11 Uhr 30 statt. Behandelt werden Themen wie das Unternehmertum und seine Belastungen, die Geschäftsidee, der Business Plan, verschiedene Rechtsformen, Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten etc. Nach der Veranstaltung stehen Ihnen die Berater der CCI natürlich für weitere Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen sowie die Daten der nächsten Infoveranstaltungen erfahren Sie auf der Internetseite der CCI. - einer Infoveranstaltung für Unternehmer, die einen bestehenden Betrieb aufkaufen oder verkaufen möchten.
Die Unternehmensübernahme unterscheidet sich in vielen Bereichen von der klassischen Existenzgründung. Nachdem Sie an der allgemeinen Réunion d‘information teilgenommen haben, empfehlen wir Ihnen daher den Besuch dieser, ebenfalls völlig kostenlosen, monatlich stattfindenden Veranstaltung. Hier geht es konkret um steuerliche Hürden bei der Betriebsübernahme, die Analyse der Bilanzen des aufzukaufenden Unternehmens, Förderungsmöglichkeiten, Probleme mit eventuellen früheren Angestellten und vieles mehr.
Die aktuellen Veranstaltungsdaten können Sie direkt auf der Homepage der CCI nachlesen. - einer speziellen Information für CNS, Commerçants Non Sédentaires.
Diese richtet sich an Reisegewerbetreibende und findet ca. alle zwei Wochen statt. In der Veranstaltung geht es im Besonderen um gesetzliche Regelungen zum Marktrecht, die Standortwahl oder –zuteilung durch Auslosung, Steuern, den sozialen Status etc.
Weitere Informationen finden Sie auch hierzu auf der Internetseite der CCI : https://www.alsace-eurometropole.cci.fr/evenement/les-etapes-incontournables-de-la-creationreprise-dentreprise
L'ESPACE ENTREPRENDRE
Der ESPACE ENTREPRENDRE ist die Abteilung für Existenzgründung der Chambre de Commerce et d’Industrie d'Alsace Eurométropole. Hier begleiten Sie verschiedene Berater – von Ihrer Idee und Ihrem Wunsch, sich selbständig zu machen, über nötige Weiterbildungen, die Erstellung Ihres Business Plans, Finanzierung, nötige Formalitäten bis hin zur Eintragung Ihres Unternehmens und, vor allem mit Hilfe des Passeport Entreprendre, auch darüber hinaus.
BERATUNGSGESPRÄCHE
Nachdem Sie an einer der Informationsveranstaltungen teilgenommen haben, stehen Ihnen für verschiedene Probleme unterschiedliche Berater der CCI zur Verfügung, um weitere Fragen zu klären und mit Ihnen zusammen Ihr Projekt voran zu treiben. Bitte beachten Sie, dass Gespräche ausschließlich auf Termin möglich sind und Sie vor Vereinbarung eines Termins Ihr Projekt bereits kurz schriftlich definiert haben sollten.
Diagnostic "Découverte des besoins"
Eine erste Beratung erhalten Sie beim CCI Info Services. Damit dieses Gespräch ein Erfolg für Sie wird, sollten Sie Ihre Idee bereits – zumindest in groben Zügen – zu Papier gebracht haben (eine Seite reicht völlig): welche Aktivität wollen Sie ausüben? Wissen Sie bereits, wo Sie sich niederlassen wollen? Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht, wieviel Kapital Sie benötigen werden? Wollen Sie Ihr Unternehmen allein oder mit anderen aufbauen?
Gemeinsam mit Ihnen stellen unsere Beraterinnen dann fest, ob Ihre Qualifikationen für Ihr Projekt ausreichen, informieren Sie ggf. über Weiterbildungsmöglichkeiten, Subventionen und Förderungen und die weiteren Begleitangebote der CCI.
Conseil économique et financier
Sobald sich Ihr Projekt in einem Business Plan konkretisiert, überprüft June Marchal mit Ihnen diesen Plan genau. Sie werden feststellen, ob Ihr Projekt wirtschaftlich überlebensfähig ist, wo eventuelle Schwächen verborgen liegen und wie Sie diese Probleme lösen können.
Da dieses Gespräch kostenpflichtig ist, empfehlen wir Ihnen, vorher am Stage 5 jours pour entreprendre, einem Seminar, in dem Sie erfahren, wie Sie Ihren Business Plan aufbauen, teilzunehmen. Somit können Sie danach einem Berater zu ganz konkreten Problemen Ihre Fragen stellen und Ihr Projekt rasch zum Erfolg führen.
Conseil juridique
Der Teufel liegt im Detail – das gilt vor allem für Rechtsfragen. Im Stage 5 jours pour entreprendre erhalten Sie hierzu schon viele Informationen, ebenso können Sie sie in der Broschüre STANDORT FRANKREICH oder den Informationsmerkblättern der CCI nachlesen. Trotzdem ist, wenn Sie die finanziellen Fragen größtenteils geklärt haben, eine juristische Beratung sehr sinnvoll. Zu allen Themen, die direkt mit Ihrem Business Plan und Ihrem Unternehmen zusammenhängen (z.B. Wahl der Rechtsform, steuerlicher und sozialer Status, nötige Versicherungen etc.), wenden Sie sich an Sophie Degenhardt, die Juristin im Bereich Existenzgründung. Auch ihre Beratung ist nicht ganz kostenfrei, deshalb sollten Sie sich natürlich bereits vorher so gut wie möglich informieren.
Darüberhinaus bietet Ihnen der juristische Dienst der CCI eine eingehende Überprüfung sämtlicher Verträge an. Da diese eine wichtige Verpflichtung darstellen, sollten Sie, vor allem wenn Ihre Französischkenntnisse vielleicht nicht ganz perfekt sind, unbedingt einen Juristen hinzu ziehen. Beispiele für eine solche empfohlene Prüfung sind die die Statuts, in denen Rechtsform, Sozialstatus, Eingrenzung der Aktivität etc. festgelegt werden oder ein Geschäftsmietvertrag.
SEMINAR: STAGE 5 JOURS POUR ENTREPRENDRE
Was ist ein Marketing-Mix? Wie schreibe ich ein Mailing? Wie muss ich mein Einkommen als selbständiger Unternehmer versteuern? Was ist ein fonds de commerce? Welche Rechtsform eignet sich für mein Unternehmen? Was ist ein besoin en fonds de roulement? Welche Versicherungen benötige ich?
Zusätzlich zu einer guten Geschäftsidee ist die Beantwortung all dieser Fragen für das Überleben Ihres Unternehmens von höchster Wichtigkeit. Im Seminar Stage 5 jours pour entreprendre der CCI bekommen Sie innerhalb von 6 bis 7 Tagen einen Überblick über die kaufmännischen Grundlagen, die Sie in Frankreich für Ihre Existenzgründung benötigen.
Damit der Praxisbezug so hoch wie möglich ist, verpflichtet die CCI für dieses Seminar vielfältige externe Berater, so z.B. Steuerberater, Versicherungsangestellte, Berater der Banken oder Marketingexperten, die Ihre ganz konkreten Fragen beantworten und mit Ihnen praktische Anwendungen durchführen.
Nach der Behandlung von Themen wie
- Realisierung einer Marktstudie
- Aufstellung eines Finanzplans
- Wahl der Rechtsform
- Verkaufen durch gezielte Werbeaktionen
- Erfolgreiches Führen eines Bankengesprächs
- Auffinden von Lieferanten und Kunden
- Wahl der geeigneten Versicherungen
sind die Seminarteilnehmer am Ende der interaktiven ( Business Model Canvas Methode) Veranstaltung in der Lage, Ihren eigenen umfassenden Business Plan zu erstellen und Ihr Projekt überzeugend darzustellen.
Das Seminar findet etwa einmal im Monat statt, weitere Informationen zu Inhalten, Veranstaltungsort und –datum erhalten Sie auf der Internetseite der CCI : https://www.alsace-eurometropole.cci.fr/evenement/stage-5-jours-pour-entreprendre
JURIS-INFO – IHR ANSPRECHPARTNER FÜR DEUTSCH-FRANZÖSISCHE RECHTSFRAGEN
Das Juris-Info steht allen Unternehmen zur Verfügung, die sich in Deutschland oder Frankreich niederlassen wollen oder dort tätig sind.
Bei allen juristischen Fragen, die das deutsche oder das französische Recht betreffen, können sich diese Unternehmen an das Zentrum für deutsches Recht wenden.
Dieses bietet verschiedene Dienstleistungen an, wie z.B. telefonische Beratung oder Analyse von Verträgen und Urkunden.
Weitere Informationen über das Juris-Info finden Sie auf der Homepage der Chambre de Commerce et d’Industrie d'Alsace Eurométropole.
ZUSÄTZLICHE VORTEILE FÜR EXISTENZGRÜNDER: Jury "CRASH TEST"
Ist Ihr Projekt grundsätzlich überlebensfähig, so bietet einen Experten Pool der CCI zusätzliche Erfolgschancen. Er ist eine Art Label, eine Bestätigung dafür, dass Ihr Business Plan logisch und erfolgsversprechend ist. Alle Vorteile auf einen Blick:
- er erleichtert den Zugang zu Krediten durch erhöhtes Vertrauen der Banken
- sie erhalten wertvolle praktische Tipps von Vertretern der Banken, anderen Unternehmernexperten
- er bietet Ihnen eine Art Bestätigung für die Lebensfähigkeit Ihres Projekts (wenn auch keine Garantie zu 100%!)
- auf Wunsch begleiten Sie CCI und ein erfolgreicher französischer Unternehmer Ihr Unternehmen über drei Jahre hinweg, um nachhaltig Ihr Überleben und Ihre Entwicklung zu fördern
im Club des Jeunes entreprises d'Alsace, treffen Sie auf andere Jungunternehmer, mit denen Sie sich austauschen und wertvolle Kontakte schließen können. Auch werden hier regelmäßig Vorträge und Diskussionen zu Themen gehalten, die Sie interessieren (z.B. Steuerrecht, gesetzliche Neuerungen etc.)
Erhalten kann diesen Label beim Crash Test grundsätzlich jedes junge Unternehmen, dessen Projekt in sich schlüssig und erfolgsversprechen ist.
Sie reichen Ihren Business Plan entweder vor oder bis zu einem Jahr nach der Gründung Ihres Unternehmens bei der CCI ein. Nach der Prüfung des Projekts stellen Sie dieses in ca. 15 Minuten einer kleinen Experten Kommission, bestehend aus Unternehmern, Vertretern von Banken, CCI, die die Existenzgründung fördern, vor.
Diese entscheidet nach eingehender Beratung über die Bewilligung des Passeport Entreprendre. Doch keine Angst: - diese Kommission ist nicht da, um sie zu entmutigen, ganz im Gegenteil; in den meisten Fällen wirkt der Crash Test positiv auf das ganze Projekt.
Weitere Informationen sowie Beratung bei der Vorbereitung Ihres Business Plans erhalten Sie bei einem der Berater der CCI.